Im Bereich der IRIS -Erkennung funktioniert der Chip wie das „Gehirn“ eines Supercomputers. Lassen Sie uns heute mit dem „Dual-Core“ -Motorsystem der IRIS Digital Base aus der Homsh-Technologie die leistungsstarken Fähigkeiten der selbst entwickelten Qianxin Q80 und Kunxin K20-Chips erkunden.
Was sind sie?
Die „Dual-Core“ -Motor nimmt ein innovatives „Edge + Cloud“ -Hybridarchitektur-Design an:
• Qianxin Q80: Konzentriert sich auf Edge Computing für die Echtzeitverarbeitung am Terminal.
• Kunxin K20: Griff groß angelegte parallele Computing in der Cloud.
Diese beiden Chips verkörpern die zehnjährigen Forschungs- und Innovationsbrüche der Homsh -Technologie, was die höchste Niveau an IRIS -Anerkennungschips darstellt, die derzeit in China verfügbar sind. Der Qianxin Q80 konzentriert sich auf die Echtzeitverarbeitung auf der Kanteseite unter Verwendung eines 40-nm-Prozessverfahrens und integriert eine dedizierte ISP-Engine- und Hardware-Beschleunigungseinheit. Andererseits dient der Kunxin K20 als Kern für Cloud Computing, basierend auf einer fortschrittlichen FPGA-Architektur, die in großem Maßstab paralleles Computer in der Lage ist. Diese kollaborative Architektur „Edge + Cloud“ löst nicht nur den rechnerischen Engpass in IRIS-Erkennungsanwendungen, sondern verbessert auch die Gesamtsystemleistung und die Energieeffizienz durch genau definierte Aufgaben erheblich.
Welche Vorteile bringen dieses Design?
• ✅ Lokale schnelle Antwort
• ✅ Große parallele Verarbeitung
• ✅ Datenschutzschutz
• ✅ Kosteneffizienzoptimierung
Wie mächtig sind sie?
Qianxin Q80: Das Edge Computing -Kraftpaket
Der Qianxin Q80 ist ein selbst entwickelter ASIC-Chip von Edge Computing, der für IRIS-Erkennungsszenarien optimiert ist. Mit einem 40-nm-Prozess mit geringer Leistung integriert dieser Chip Kernfunktionen wie IRIS-Bildverarbeitung, Merkmalextraktion und Vorlagenvergleich. Der integrierte ISP-Motor verbessert Echtzeit-IRIS-Bilder und Qualitätsbewertung, um hochwertige Bilder unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen zu gewährleisten. Die Hardware -Beschleunigungseinheit implementiert direkt die IRIS -Merkmalextraktion und -codierungsalgorithmen auf Schaltungsebene, wodurch die Verarbeitungsgeschwindigkeit erheblich gesteigert und der Stromverbrauch verringert wird.
Der Chip unterstützt die lokale Speicherung von 2000 IRIS -Vorlagen und verfügt über eine eingebettete Hardwareverschlüsselungsmaschine, um die Datensicherheit mit einem Stromverbrauch von nur 100 MW zu gewährleisten, was ihn ideal für die Integration in mobile und IoT -Geräte macht. In praktischen Anwendungen kann der Qianxin Q80 die gesamte IRIS-Bildsammlung, Verarbeitung und 1: 1-Identitätsprüfung in der Zeit unter Sekunde abschließen und sowohl die Erkennung von Lebendigkeit als auch die kosmetische Kontaktlinsenerkennung unterstützen, um Spoofing-Angriffe effektiv zu verhindern.
Technische Kernindikatoren:
• Unterstützt die Speicherung von 2000 Iris -Vorlagen
• Erkennungsgeschwindigkeit <1 Sekunde
• Stromverbrauch von nur 100 MW
• Integrierter ISP -Motor
Als Vertreter der Inlands -IRIS -Anerkennungschips hat der Qianxin Q80 das nationale Zertifikat für wissenschaftliche und technologische Leistungen erhalten und vom Büro der elektronischen Produktqualität des Hubei -Provinzprodukts über die Zertifizierung bestanden. Es wurde erfolgreich in intelligenten Zugriffskontrolle, intelligenten Sperren und Authentifizierungsprodukten für mobile Identität angewendet und bietet leistungsstarke und effiziente Rechenunterstützung auf der Kanteseite.
Kunxin K20: Der Kern des Cloud Computing
Der Kunxin K20 ist ein Hochleistungs-IRIS-Erkennungschip, der von der Homsh-Technologie entwickelt wurde, die auf der fortschrittlichen FPGA-Technologie basiert und für eine groß angelegte parallele Matching entwickelt wurde. Mit einer hoch parallelisierten Computerarchitektur kann der Chip 800.000 1: N -Suche pro Sekunde unterstützen. Die Bereitstellung von drei passenden Karten in einem HML1000 -Server erreicht eine Spitzenverarbeitungsleistung von 2,4 Millionen Suchvorgängen pro Sekunde. Das Hochgeschwindigkeits-Cache-System und das intelligente Planungs-Engine-Engine optimieren den Datenfluss und die Allokation von Rechenressourcen, wodurch die Systemlatenz effektiv reduziert wird und gleichzeitig die Antworten auf Millisekunden-Ebene in großräumigen Szenarien aufrechterhalten wird.
Im Vergleich zu herkömmlichen CPU/GPU -Lösungen optimiert der Kunxin K20 die wichtigsten Pfade des IRIS -Matching -Algorithmus auf Hardwareebene und verbessert die Recheneffizienz und die Energieeffizienz signifikant. Der Chip unterstützt auch die dynamische Neukonfiguration, die Aktualisierungen der Funktionalität mit Algorithmus-Upgrades ermöglicht, um eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus umfasst der Kunxin K20 umfassende fehlertolerante Mechanismen und Selbstprüfungsfunktionen, die Hot-Swapping und automatische Lastausgleich für die Zuverlässigkeit rund um die Uhr unterstützen.
Technische Kernindikatoren:
• 800.000 Spiele pro Sekunde
• Unterstützt die Benutzerskala bis zu 1 Million
• Stabiler 24/7 -Betrieb
• Unterstützt Multi-Karten-Kaskadiererweiterung
Als Central Computing-Einheit für Cloud-basierte IRIS-Erkennung wurde der Kunxin K20 in großen IRIS-Anerkennungssystemen, einschließlich strafrechtlicher Untersuchungen, intelligenter Finanzen und intelligenter Überwachung, weit verbreitet. Es unterstützt Identitätssuchdienste für Millionen von Benutzern. Die herausragende Leistung bietet eine starke rechnerische Unterstützung für die groß angelegte Anwendung der IRIS-Erkennung und bildet eine solide Grundlage für die Akkumulation der Homsh-Technologie im Hochleistungs-Computing.
Schlüsselinnovationen
Qianxin Q80 Innovationsmerkmale
Der Qianxin Q80 integriert mehrere innovative Technologien in die Chip -Architektur und das Funktionsdesign und erzielt erhebliche Durchbrüche in der speziellen Verarbeitung für die Erkennung von IRIS. In der ISP-Verarbeitung enthält der ChIP eine adaptive IRIS-Verbesserungsmotor unter Verwendung der patentierten „automatischen Expositionskontrollmethode zur IRIS-Erkennung“, die eine optimale IRIS-Bildgebung über eine breite Palette von Beleuchtungsbedingungen von 0,01-100.000 Lux ermöglicht. Darüber hinaus extrahieren die integrierten Geräuschunterdrückungs- und Kontrastverstärkungseinheiten mehr Details der Iris-Textur unter schlechten Lichtverhältnissen, was die Erkennungsgenauigkeit signifikant verbessert.
Bei der Beschleunigung der Algorithmus verwendet der Q80 eine heterogene Computerarchitektur, in der rechnerisch intensive Vorgänge wie Gabor-Filterung und Phasenquantisierung in dedizierten Hardwarekreisen im Vergleich zu Software-Implementierungen um 70%um 70%beschleunigt werden. Der Chip nimmt auch einen innovativen Pipeline Parallel-Verarbeitungsmechanismus an, der eine parallele Verarbeitung von Bildaufnahmen, Merkmalextraktion und Vorlagenvergleich mit einer End-to-End-Reaktionszeit unter 500 ms ermöglicht.
Im Sicherheitsschutz integriert der Q80 ein Hardware-Sicherheitsmodul basierend auf der PUF-Technologie (physikalisch unkomplizierbare Funktion), die den Datenverschlüsselungsschutz auf Chipebene bietet. Jeder Chip erzeugt während der Herstellung einen einzigartigen Hardware -Fingerabdruck, wodurch das Klonen und Manipulationen verhindert wird. Darüber hinaus unterstützt es eine sichere Überprüfung der Start- und Firmware-Integrität, wodurch die Injektion von böswilliger Code verhindert und einen Schutzmechanismus mit mehreren Ebenen verwendet wird, um die Sicherheit von IRIS-Vorlagendaten zu gewährleisten, auch wenn der Chip in die falschen Hände fällt.
Diese innovativen Merkmale machen den Qianxin Q80 zu einem der integrierten, leistungsstärksten und sichersten IRIS-Erkennungs-Edge-Computing-Chips auf dem Markt und bieten leistungsstarke lokale Verarbeitungsfunktionen für Terminalgeräte und gewährleisten die Privatsphäre und die Sicherheit der Benutzer.
Kunxin K20 Innovationsmerkmale
Als Cloud-basierter IRIS-Erkennung dedizierter Computerchip umfasst der Kunxin K20 mehrere hochmoderne Innovationen, um eine außergewöhnliche Leistung im groß angelegten Parallelcomputer zu liefern. In der Parallel-Computing-Architektur nimmt der K20 ein innovatives Raster-basierte Berechnungsarray-Design ein und zerlegt die IRIS-Funktionsaufgabe in Tausende unabhängiger Computereinheiten für die gleichzeitige Verarbeitung. Jede Recheneinheit ist für ähnliche Algorithmen optimiert. Mit dem globalen Ressourcenplaner können Rechenressourcen dynamisch zugewiesen und anhand der Aufgabenkomplexität angepasst werden, wodurch die Recheneffizienz im Vergleich zu herkömmlichen CPU-Architekturen um das 15- bis 20-fache verbessert wird.
In der Datenverarbeitungstechnologie wurde der K20-Chip mit einem dreistufigen Cache-Architektur und einem intelligenten Vorabstichmechanismus entwickelt, der die IRIS-Vorlagendaten vorlädt, basierend auf historischen Zugriffsmustern, wodurch die Latenz des Speicherzugriffs effektiv reduziert und die Datendurchsatz erheblich gestärkt wird. Darüber hinaus komprimiert ein innovativer Datenkomprimierungsalgorithmus Vorlagenspeicher um 40% und hält gleichzeitig die Genauigkeit der Übereinstimmung bei und unterstützt die gleichzeitige Belastung der Vorlage. Die Pipeline -Matching -Engine des Chips ermöglicht das schleppende Aufgabenschalter und maximiert die Gesamtleistung des Systems.
In Bezug auf die Zuverlässigkeit erreicht der K20 eine Voll-Chip-Fehlertoleranz, einschließlich der Berechnung der Redundanz, des Prüfsummenschutzes und der Selbstdiagnosetechnologien. Es überwacht den Status jeder Recheneinheit in Echtzeit, isoliert fehlerhafte Einheiten und stellt Aufgaben neu zusammen, um eine kontinuierliche Stabilität von 24/7 zu gewährleisten. Der ChIP unterstützt auch die heiße Swapping-Technologie und ermöglicht die dynamische Expansion von Rechenressourcen ohne Ausfallzeiten.
Als rekonfigurierbare Computing -Plattform bietet der K20 auch einen flexiblen Algorithmus -Upgrade -Pfad, der die Algorithmusoptimierung und die funktionale Expansion durch Firmware -Updates ohne Hardware -Austausch ermöglicht, wodurch der Lebenszyklus des Systems effektiv erweitert und die Gesamtkosten der Gesamtbeteiligung reduziert werden.
Leistungsvergleich
Im Vergleich zu herkömmlichen Implementierungsmethoden der Dual-Core-Lösung (GREyFläche) übertrifft die herkömmlichen Lösungen (blauer Bereich) in sechs wichtigen Abmessungen erheblich: Rechenleistung, Reaktionsgeschwindigkeit, Parallelität, Zuverlässigkeit, Energieeffizienz und Kosteneffizienz. Insbesondere bei Reaktionsgeschwindigkeit und Parallelität sind die Vorteile der Dual-Core-Lösung dank der Zusammenarbeit zwischen Edge und Cloud Computing stärker ausgeprägt. Mit dem Qianxin Q80-Umgang mit der schnellen lokalen Verarbeitung und dem Kunxin K20, das groß angelegte parallele Computerfunktionen bietet, bietet die Dual-Core-Lösung eine hohe Leistung und bietet gleichzeitig eine überlegene Zuverlässigkeits- und Energieeffizienz und macht sie zu einer idealen Rechenplattform für große Iris-Erkennungsanwendungen.
Schlüsselkennzahlen:
• 200% Verbesserung der Erkennungsgeschwindigkeit
• 50% Reduzierung des Stromverbrauchs
• 30% ige Kostenreduzierung
• 80% Verbesserung der Zuverlässigkeit
Chipentwicklung
Diese Roadmap von Chip Technology Evolution zeigt die Entwicklung der Chipprodukte der Homsh-Technologie mit drei Generationen. Der Chip der ersten Generation mit 45-nm-Technologie wurde 2018 ins Leben gerufen, wobei sich die grundlegenden Erkennungsfunktionen, die Unterstützung von Einzelalgorithmus und lokale Speicherfunktionen konzentrierte. Der Chip der zweiten Generation, der 2026 zur Veröffentlichung geplant ist, wird einen fortschrittlicheren 12-nm-Prozess anwenden und Durchbrüche in der Dual-Core-Zusammenarbeit, der Algorithmus-Hardware-Beschleunigung und der Zusammenarbeit mit Cloud-Edge-Zusammenarbeit einführen. Der für 2027 geplante Chip der dritten Generation wird sich weiter zu einem 7-nm-Prozess verbessern und die KI-Beschleunigung, multimodale Fusion und Sicherheitsverbesserungen enthält. Diese Roadmap zeigt eindeutig die langfristige Planung und die technologische Entwicklung der Homsh-Technologie in der Chipforschung und -entwicklung, was den Trend von grundlegenden Funktionen bis hin zu fortgeschrittenen Intelligenz widerspiegelt.
Abschluss
Die Homsh -Technologie wird sich weiterhin auf die Entwicklung der Chip -Technologie konzentrieren und durch unabhängige Innovationen stärkere und effizientere Lösungen zur Erkennung von Iris anbieten. Von der Entwicklung von 45 nm bis zur 7nm-Technologie von einzelnen Funktionen bis hin zu AI-Beschleunigungs-Upgrades spiegelt die Chip Development Roadmap der Homsh-Technologie nicht nur die technische Stärke wider, sondern zeigt auch eine langfristige strategische Vision. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des 12-nm-Chips der zweiten Generation und dem Fortschritt des 7nm-Chips der dritten Generation sind wir der Ansicht, dass die „Dual-Core“ -Motor der Homsh-Technologie erhebliche Durchbrüche in Bezug Für groß angelegte IRIS-Erkennungsanwendungen.
Mit einer digitalen Transformation wird die biometrische Technologie zur wichtigsten Verbindung zwischen der physischen und der digitalen Welt. Durch kontinuierliche Chip -Innovation fördert die HOMSH -Technologie nicht nur die weit verbreitete Anwendung der IRIS -Anerkennung, sondern setzt auch einen technischen Maßstab für die gesamte biometrische Branche. Freuen wir uns auf die größeren Möglichkeiten, die die „Dual-Core“ -Motor für die digitale Transformation einbringt und ein sichereres, bequemeres und schlauer digitaler Leben schafft!